Hoppla – schnell mal 10 Kilo abgenommen

Na wer kennt das nicht, der Winter ist vorüber und die längeren Tage und die Wärme der Sonne ziehen einen wieder ins Freie. Was aber, wenn plötzlich über die Wintermonate die Lieblingsshorts oder das T – Shirt aus dem letzten Sommer – Schlussverkauf am Körper kleben, wie eine zweite Haut oder noch schlimmer der Reißverschluss der Short überhaupt nicht mehr zu schließen ist.

Schnell abnehmen – funktioniert das überhaupt?!

Jetzt ist es aller höchste Zeit, sofort auf die Bremse zu drücken und sich von den angesammelten Pfunden zu verabschieden. Irgendwelche Pülverchen aus der Apotheke, die versprechen über Nacht schlank zu machen oder bestimmte Diäten aus Klatschheftchen sind dabei aber keine Unterstützung.

Oberste Priorität ist es, mal ganz ernst gesagt:” seinen eigenen inneren Schweinehund zu überwinden.” Der eigene Körper und somit der Stoffwechsel müssen angekurbelt werden, da hilft am besten Bewegung. Es ist am effektivsten den Körper im Alltag so viel als möglich zu bewegen. Anstatt mit dem Auto zum Bäcker um die Ecke fahren, diesen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zurück legen. Ins Büro im dritten Stock weder mit dem Aufzug noch mit der Rolltreppe erreichen, sondern zu Fuß. Als Unterstützung ist es hilfreich sich einen Art Tagesplan zu erstellen. Es muss jeden Tag, egal bei Wind und Wetter der Körper zusätzlich mindestens eine halbe Stunde bewegt werden. Sicherlich kann das auch im Fitness Studio sein, aber ein zügiger Spaziergang mit einer Dauer von ca. 30 Minuten ist mindestens genauso effektiv wie ein Studio, dazu können Sie auf www.schlankstar.de mehr erfahren.

Sämtliche kalorienhaltige Getränke und Alkohol sollten in dieser Zeit gemieden werden. Am besten ist es wenn stilles Wasser oder ungesüßte Kräutertees genossen werden. Beim urinieren z.B. verbrennt der Körper über 50 kcal. wenn vorher beim trinken keine Kalorien aufgenommen wurden, aber bei der Ausscheidung eine sogenannte Verbrennung statt findet, dann ist ein positives Ziel in Aussicht gestellt.

Beim Essen sollte darauf geachtet werden, dass die Nahrung so natürlich wie möglich belassen sein sollte. Also viel Frischkost in Form von Obst und Gemüse. Wenig Fleisch und dies mager zubereitet. Die allermeisten Fertigprodukte sind ausschließlich “Sattmacher” und somit “Dickmacher”. Es steckt nichts Natürliches und somit auch nichts Gesundes mehr in diesen “Lebensmitteln”. Eigentlich müssten solche Mittel anders heißen, denn “lebendig” ist hier nichts mehr, pure Industrie!

Dicke Soßen, Rahm, Weißmehl und zuckerhaltige Speisen sollten stark reduziert, am besten ganz gestrichen werden.

Durch die Umstellung der Kost, wird sich automatisch auch ein aktiveres Körpergefühl einstellen und der Stoffwechsel kommt in Schwung. Wirklich am Ziel angelangt ist man, wenn es Normalität ist, sich so zu ernähren und zu bewegen. Sicherlich darf auch mal geschlemmt und eine Speise genossen werden, aber sind wir mal ehrlich jeden Tag ein Stück “Sahnetorte” ist irgendwann nichts besonderes mehr. Und das sollte es aber sein!